Golf ist eigentlich eine Individualsportart. Ständig spielt man seinen Runden und Turniere. und die ja nach dem Geist des Spiels immer gegen sich. Doch auch beim Golf gibt es Mannschaftswettbewerbe, wenn auch seltener als in anderen Sportarten. Der bekannteste Mannschaftswettbewerb ist sicherlich der Ryder Cup, der dieses Jahr vom 25.09. - 30.09. im Medinah Country Club in medinah, Illinois, USA ausgetragen wird.
Aber anders als in den meisten Sportarten spielt man beim Golf seine Mannschaftswettbewerbe amn einem einzigen Wochenende in den jeweiligen Ligen aus. Sprich, es gibt keinen Ligabetrieb mit Hin- und Rückspielen, sondern alle Teams einer Liga treffen sich an einem bestimmten Wochenende und spielen ihren (Staffel-)Sieger aus.
Und zwar von der Kreisebebene bis hoch zur ersten Bundesliga.
Die spielt seit einigen Jahren im Sporting Club Berlin Scharmützelsee e.V. um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.
Wie jedes Jahr treten dort die besten 8 Damen und 8 Herren Mannschaften im Matchplay und KO-System um den Titel Deutscher Mannschaftsmeister an.
Dafür wird an dem Donnerstag (02.08) in einer Zählspielrunde mit 6 (Damen) bzw 8 (Herren) Spieler/-innen pro Club eine Setzliste erspielt. Das Team mit den wenigstens Schlägen wird an Position 1, das Team mit den meisten Schlägen daher an Position 8 gesetzt.
Und nach dieser Zählspielsetzliste werden dann die Mannschaften und die Rangfolge für die KO-Spiele angesetzt.
1-8, 2-7, 3-6 und 4-5.
![]() |
Spielansetzungen Abstiegsspiele finden am Sa. statt, Absteiger gibt es keine |
Die Sieger spielen dann im Halbfinale die Finalisten aus, während die Verlierer den Absteiger ausspielen.